Alle auf der Website gespeicherten Daten sind absolut sicher
Die Websites von Reactor Public und Reactor Goverments sind Eigentum von REACTOR.
Die Websites von Reactor Public und Reactor Goverments sind sicher, da sie HTTPS verwenden
Sperren () oder https:// bedeutet, dass Sie sicher mit der Reactor-Website verbunden sind. Geben Sie vertrauliche Informationen nur auf offiziellen, sicheren Websites weiter.

Kommission zum Schutz der Meeresumwelt des Baltikums (HELCOM)

Internationale Organisation

Eine Petition senden
Alle beliebten Petitionen

Erster Empfänger

Ihre Petition wird im Petitionsbereich von REACTOR Public veröffentlicht und Informationen darüber werden in Ihrem persönlichen Konto und auf der Seite veröffentlicht. Kommission zum Schutz der Meeresumwelt des Baltikums (HELCOM). Wenn Sie weitere Empfänger hinzufügen müssen, wählen Sie diese bitte unten aus. Sie können 4 weitere Empfänger auswählen, auf deren Seiten die Petition veröffentlicht wird.

Zweiter Empfänger

Verwaltungsgebiet:

Petitionen an Kommission zum Schutz der Meeresumwelt des Baltikums (HELCOM) Keine. Seien Sie der Erste, der eine Petition erstellt!

Eine Petition ist eine kollektive Forderung oder schriftliche Anfrage von Benutzern der REACTOR Global Public Power Platform, die an Regierungsbehörden auf jeder Ebene gesendet wird. Typischerweise beziehen sich Petitionen auf die Notwendigkeit, Gesetze zu ändern, Reformen durchzuführen oder Aufmerksamkeit zu schenken eine öffentliche oder private Situation oder Angelegenheit.

Das globale öffentliche Machtportal REACTOR ist die weltweit erste Online-Plattform, die es Nutzern auf der ganzen Welt ermöglicht, Petitionen auf allen Regierungsebenen zu erstellen und Entscheidungen darüber zu treffen.

Informationen

HELCOM is an intergovernmental organization established to protect the marine environment of the Baltic Sea.

 

HELCOMs work encompasses a wide range of environmental issues, including reducing pollution, preventing oil spills, and conserving biodiversity. The organization sets environmental objectives and measures progress towards achieving them through various programs and initiatives. These include monitoring and assessment activities, as well as developing recommendations and guidelines for member countries to improve environmental protection measures.

 

In addition to its regulatory efforts, HELCOM plays a crucial role in facilitating cooperation and information exchange among its member states. By promoting dialogue and collaboration, HELCOM contributes to the development of shared strategies and best practices for protecting the Baltic Sea.

 

One of HELCOMs notable achievements is the development of the Baltic Sea Action Plan, a comprehensive framework for tackling marine pollution and restoring the ecological balance of the Baltic Sea. This landmark agreement demonstrates the commitment of HELCOMs members to preserving the marine environment for future generations.

 

Through its ongoing efforts, HELCOM serves as a vital platform for promoting environmental awareness, driving policy implementation, and fostering international cooperation in the Baltic Sea region. By working in partnership with governments, stakeholders, and the public, HELCOM continues to play a pivotal role in environmental protection and conservation efforts in the Baltic Sea.